Kein Content Marketing Tool der Welt kann eine ausgereifte Marketingstrategie und talentierte Köpfe ersetzen. Dennoch profitieren Unternehmen ungemein von leistungsstarken Tools, die zu den Anforderungen des Unternehmens passen und die bei der Erstellung und Verwaltung von hochwertigen Inhalten für die eigene Zielgruppe unterstützen. Die richtigen Content Marketing Tools ermöglichen es, anfallende Aufgaben unkomplizierter, effizienter und teilweise sogar vollständig automatisiert umzusetzen.
Es gibt ein nahezu unendliches Angebot an Content Marketing Tools. Dabei reicht das Preisspektrum von kostenlosen Anwendungen bis hin zu sehr kostspieligen Varianten. Auch die Einsatzbereiche der Tools sind vielfältig. Neben Anwendungen für die Ideenfindung gibt es beispielsweise Tools für Grafiken, interaktiven Content oder die Auswertung von Marketingmaßnahmen. Jedes Jahr wird der Markt mit zusätzlichen mehr oder weniger sinnvollen Werkzeugen für das Content Marketing geflutet. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass bereits eine Lösung existiert, die zu Ihren individuellen Anforderungen oder Problemen passt. Den Überblick über die überwältigende Menge an Angeboten zu behalten, ist jedoch gar nicht so einfach. Wir helfen Ihnen, die Orientierung zu behalten und stellen Ihnen nachfolgend die wichtigsten und unserer Meinung nach besten Tools für Ihr Content Marketing vor.
Welche Themen und Keywords trenden aktuell in den Suchmaschinen, was beschäftigt bestimmte Zielgruppen zurzeit und was wird in den sozialen Netzwerken am häufigsten geteilt? Diese und weitere relevante Fragen beantworten Themen- und Keywordrecherche-Tools. Folgende Anwendungen ermöglichen es Content Creatorn, Inhalte mit großer Reichweite zu erstellen, ohne dass stundenlange Recherchen notwendig sind:
Das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ gilt auch im Rahmen des Content Marketings. Hochwertige Bilder wecken die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und übersichtliche Infografiken verdeutlichen Inhalte häufig besser und eindringlicher als komplizierte Ausführungen. Mit Grafik-Tools ist die Erstellung informativer und hochwertiger Grafiken weder teuer noch zeitaufwendig. Ohne umfangreiche Grafikdesign-Kenntnisse haben Sie dennoch die Möglichkeit, individuelle, ansprechende und professionelle Logos, Illustrationen oder Grafiken zu erstellen.
Sowohl gesprochene Inhalte als auch Videos sind aus dem Content Marketing mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Während Podcasts aktuell voll im Trend liegen, ist bereits seit Langem erwiesen, dass kein anderes Medium Emotionen so gut transportieren kann wie Videos. Auch für die Umsetzung und die Bearbeitung von Audio-Botschaften und Video-Aufnahmen gibt es zahlreiche leistungsstarke Tools.
In der digitalen Welt findet Kommunikation nicht mehr einseitig statt. User treten in Interaktion, indem sie kommentieren, teilen, abstimmen oder spielen. Interaktiver Content sorgt dafür, dass Leser länger auf der Seite bleiben, in den indirekten Dialog mit dem Unternehmen treten und dadurch interessante Informationen zur Zielgruppe preisgeben. Diese Daten sind für die Optimierung und Anpassung des Contents Gold wert. Das folgende Tool ermöglicht Interaktivität mithilfe von Gamification-Elementen:
Damit Ihre potenziellen Kunden die passenden Inhalte zum richtigen Zeitpunkt angezeigt bekommen, kommen Promotion-, Retargeting- und Personalisierungs-Tools zum Einsatz. Diese Werkzeuge ermöglichen es, die Vorlieben der Kunden zu identifizieren, damit ihnen nur das gezeigt wird, was tatsächlich auf Interesse stößt. Mithilfe dieser Werkzeuge verbessern Sie die Chancen auf den Erfolg Ihrer Kampagne enorm.
Häufig sind Aufgaben, die sich im Marketing-Bereich ergeben, sehr umfangreich. Marketing-Automation-Tools unterstützen dabei, den Überblick zu behalten, indem Sie Prozesse automatisieren und dadurch das Team entlasten. Insbesondere bei Routineaufgaben, die viel Zeit in Anspruch nehmen, ist die Marketing-Automatisierung ein Game Changer.
Um genau evaluieren zu können, wie erfolgreich bestimmte Kampagnen waren oder sind, ist die Erfolgsmessung entscheidend. Daher kommt Analyse- und Monitoring-Tools ein hoher Stellenwert zu. Die Werkzeuge dienen der Auswertung Ihrer Content-Marketing-Maßnahmen und ermöglichen es Ihnen, jederzeit auf alle relevanten Kennzahlen zugreifen zu können, um künftige Entscheidungen datenbasiert begründen zu können.
Vorsicht bei Google Analytics: Seit 2022 erschweren neue Datenschutz-Regelungen den Einsatz von Google Analytics in der EU. Zum einen ist das Ausmaß der erhobenen Daten zum individuellen Nutzerverhalten umstritten, da Google anhand dieser Daten sehr detaillierte Nutzerprofile einzelner Nutzer erstellen kann. Zum anderen fließen die von Google erhobenen Daten an Server in den USA. Nach US-Recht muss Google diese Daten daher auf Aufforderung an die Behörden der USA weitergeben. Wenn Sie Google Analytics rechtsicher nutzen möchten, holen Sie daher die Einwilligung Ihrer Nutzer ein. |
Die Organisation von Content-Marketing-Kampagnen ist meist aufwendig und gliedert sich in viele einzelne Arbeitsschritte. Da ein gutes Projektmanagement jedoch zentral für den Erfolg und die Qualität der Kampagne ist, gilt es, die Organisation besonders ernst zu nehmen und verbindliche Planungen zu erstellen, die alle Aufgaben abdecken. Projektmanagement-Tools erleichtern es der Projektleitung und allen am Projekt beteiligten Personen, den Überblick über die erledigten, zu erledigenden und anstehenden Aufgaben zu behalten.
Die Auswahl an Content Marketing Tools ist riesig und jährlich kommen neue Anwendungen auf den Markt. Unternehmen haben daher die Qual der Wahl. Abhängig von der Content-Marketing-Strategie des eigenen Unternehmens müssen sinnvolle und praktische Tools ausgewählt werden, die einen tatsächlichen Mehrwert bieten. Besonders beliebt sind Automatisierungs-Tools. Basierend auf Machine-Learning-Algorithmen erledigen sie Routineaufgaben automatisiert und entlasten dadurch die Marketing-Abteilung.
Während kleine Unternehmen sich häufig für eine Kombination aus verschiedenen Anwendungen entscheiden, rentiert es sich für mittelständische und wachsende Unternehmen auf eine All-in-one-Lösung wie beispielsweise HubSpot zu setzen. Diese vereinen zahlreiche Content-Marketing-Funktionen, sind einfach skalierbar und sorgen für eine übersichtliche und zentrale Datenorganisation.
Haben Sie weiterführende Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl sinnvoller Content Marketing Tools, die Ihnen Ihre Arbeit erleichtern? Wenden Sie sich jederzeit an uns! Als erfahrene Online-Marketing-Agentur helfen wir Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie mit unserem Know-how bei Ihrem Anliegen.